Veranstaltungen


Buchvorstellung "Denken ohne Trost" @Zentralwerk
Dec
3

Buchvorstellung "Denken ohne Trost" @Zentralwerk

FREIE GESELLIGKEIT – Denken ohne Trost
Buchvorstellung mit der Übersetzerin Birthe Mühlhoff

In der Veranstaltungsreihe "Freie Geselligkeit" stellen Kulturschaffende in lockerer Atmosphäre ihre Arbeit vor.
Birthe Mühlhoff, Übersetzerin & Autorin im Zentralwerk, präsentiert das von ihr übersetzte Buch "Denken ohne Trost" von Deborah Nelson.

Wut und Erregung überall? Man kann Menschen sogar besonders gut auf die Palme bringen, wenn man einen kühlen Kopf bewahrt. Denkerinnen wie Hannah Arendt, Joan Didion und Susan Sontag haben das immer wieder bewiesen. Ausgerechnet ihre emotionslosen, distanzierten, unterkühlten – herzlosen? – Analysen sorgten für Empörung.
Birthe Mühlhoff stellt Deborah Nelsons literaturwissenschaftliche Beobachtungen vor und spricht über die Herausforderungen und Schönheiten des Übersetzerberufs.

Link zum Buch: https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1323-denken-ohne-trost.html

Wo: Foyer im Zentralwerk Dresden
Riesaer Str. 32 / Zugang Heidestraße
01127 Dresden-Pieschen

Photo (c) Graham Hains

View Event →
Abschluss-Ausstellung "Dresden spricht viele Sprachen"
Nov
24

Abschluss-Ausstellung "Dresden spricht viele Sprachen"

Ausstellungseröffnung

und Veröffentlichung der Portraits und Interviews aus dem Projekt Dresden spricht viele Sprachen.

Zu sehen gibts ‘ne Menge. Sprichwörter aus aller Welt bilden ein buntes Mosaik der Sprachen, Plakate aus den Siebdruck-Werkstätten bringen vieles auf den Punkt und Portraits unserer Begegnungen laden zum Zuhören ein.

Die Broschüre mit Portraits gibt’s zum Mitnehmen.

Wo? JKS Passage
Leutewitzer Ring 5
01169 Dresden

Eintritt frei.

View Event →
Nov
16

Schreibworkshop im Stadtteil Dresden-Pieschen

Schreibworkshop im Rahmen des Stadtteilprojekts Pieschener Vielfalt.

Erfahrt von der Pieschener Autorin und Übersetzerin Birthe Mühlhoff, wie man inspirierende Texte schreibt, tauscht euch aus und holt euch Tipps und Tricks.

Schon einzelne Worte laden zum Spielen ein: Was ist überhaupt Vielfalt? Hat das etwas mit Entfaltung zu tun? Mit Mannigfaltigkeit?


Wo? Kreativraum “Geh8”
Gehestraße 8, 01127 Dresden

https://www.pieschenerkalender.de/schreibkurs.html

Über eine Anmeldung freuen wir uns. info@pieschenervielfalt.de

View Event →
Workshop Literaturkritik
Sep
27

Workshop Literaturkritik

Wie lässt sich über Literatur reden? Was ist wichtig? Wie bringe ich meine Begeisterung für einen Autor oder eine Autorin auf den Punkt? Ein Workshop.

Begleitprogramm zum LiteraturJetzt! Festival im Zentralwerk Dresden.
Ort: Seminarraum vom “Coloradio”.
Keine Anmeldung nötig. Gerne mitbringen: Ein Buch deiner Wahl.

Mehr Infos: https://coloradio.org/?page_id=605

View Event →
Pecha Kucha Night – Dresdner Kreative stellen ihre Arbeit vor
Aug
28

Pecha Kucha Night – Dresdner Kreative stellen ihre Arbeit vor

Kreative Werkstatt, Bürgerstr. 50, Dresden-Pieschen

https://zentralwerk.de/archiv/pecha-kucha-pieschen/

Programm:

  • Maria Katharina Franz: Frauen machen Druck

  • Bela Alvarez / Vanessa Bravo: Varianten einer Sehnsucht

  • Birthe Mühlhoff: Ich schreibe, also bin ich… ein Kuli?

  • Juliane Ziesche: Kreativ.Raum.Börse

  • Christiane Oertel: TYPisch Deins!

  • Lisa Marie Baier: Kulisse

  • Maria Kordt: Projekt Tango offen und bunt

  • Anne Ibelings: Städtische Landschaft im Detail

View Event →